Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Laborautoklaven CertoClav Cibus

Beschreibung
Aufgrund ihrer kompakten Größe sind die Tischautoklaven besonders für kleine Labore oder als ideale flexible Ergänzung neben einem großen Autoklaven interessant.

Alle Modelle: Wartungsarm. Kein Wasseranschluss notwendig. Alle Geräte entsprechen den folgenden Normen und Vorschriften: 2014/35/EU Niederspannungsrichtlinie, 2014/30/EU EMV Richtlinie, 2011/65/EU Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.

Vertikale Modelle: Gehören zu den Dampfsterilisatoren der Klasse N, die Entlüftung erfolgt durch Strömungsverfahren oder fraktioniertes Entlüften. In den Boden der Kammer ist eine Heizung eingepresst, dabei liegen die Heizelemente jedoch nicht direkt im Wasser und können so nicht verkalken. Sie sind transportabel und standortunabhängig. Es wird lediglich eine Stromversorgung benötigt. Die Wasserversorgung erfolgt mit einem Gemisch von Leitungswasser und demineralisiertem Wasser. Gesichert sind Autoklaven durch ein Mehrfach-Sicherheitssystem. Bei den Aluminium-Modellen besteht dieses aus einem Überdruckventil, einem Druckventil, einer Sicherheitsdeckelverriegelung gegen Öffnen unter Druck und der Überdrucksicherheitsausnehmung. Bei den Edelstahl-Modellen besteht dieses aus einem Überdruckventil, einem Druckventil, einer Sicherheitsdeckelverriegelung gegen Öffnen unter Druck und einer Zwei-BI-Metallsicherungen gegen Überhitzung des Gerätes.

Der vollautomatische, frei programmierbare, vertikale Laborautoklav ist für die Sterilisation von Lebensmitteln, Getränken Nährmedien und VE-Wasser in verschlossenen Flaschen geeignet. Für das Autoklavieren von Flüssigkeiten ist ein PT100-Temperatursensor integriert. Er wird mittels eines 7 Zoll großen und robusten High Resolution Tablets bedient. Sämtliche Bedienungsschritte werden mit Videos direkt am Tablet erklärt. Erfüllung der GLP Vorgaben durch automatische Dokumentation von Nutzern und Zyklen. Prozessprotokolle werden in der CertoCloud für 10 Jahre gespeichert. Eine Integration in Labordatensysteme ist möglich. Optimierte Sterilisationszeit durch eine aktive Schnellkühlung. Zudem ist der Autoklav mit Stützdruck ausgestattet.

Lieferumfang: Autoklav, stabile Instrumentenplatte mit Standfüßen, Minimum-Wasserstandsanzeiger, Tablet, Netzkabel


Spezifikationen
Kammerdurchmesser:
260 mm
Kammertiefe:
350 mm
Entlüften:
Fraktioniertes Strömungsverfahren
Kammermaterial:
Edelstahl 316L
Betriebsdruck:
2,7 bar
Heizleistung:
1300 W
Netzanschluss:
230 V ±10 % / 50 - 60 Hz
Produktgalerie überspringen

Zubehör

CertoClav Sterilizer GmbH

CertoClav Sterilizer GmbH
Zubehör für Autoklaven, CertoClav
Ab 26,30 CHF*
Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

Tisch-Autoklaven HMT FA/-MA und -MB Serie
HMT 230/260/300 FA - für Standard-Aufgaben:Zertifiziert nach 93/42/EECIn 3 Größen mit einem Kammervolumen von 16, 24 oder 40 Litern9 Programme, vollautomatisch: 121 °C - Feststoff e verpackt, Feststoffe unverpackt; mit oder ohne Trocknungsfunktion 135 °C - Feststoffe verpackt, Feststoffe unverpackt; mit oder ohne Trocknungsfunktion Flüssigkeitenprogramm: 121 °C, 40 Min.MikroprozessorgesteuertUnkomplizierte digitale AnzeigeWassertankElektromechanischer ÜberhitzungsschutzMaximaldruckbegrenzerDrucksicherheitsventilMechanische druckabhängige TürverriegelungReset/Notfall TasteEinfache WartungHMT 230/260/300 MA - Vielseitiger Tischautoklav:Zertifiziert nach 93/42/EECIn 3 Größen mit einem Kammervolumen von 16, 24 oder 40 LiternLeistungsfähige, interne Vakuumpumpe für die Sterilisation von Hohlkörpern7 Programme, vollautomatisch: 121 °C verpackt / unverpackt (Vakuum), 134 °C verpackt / unverpackt (Vakuum), Flüssigkeits- und Prionenprogramm, Bowie-Dick TestMikroprozessorgesteuertAblaufanzeigeInterner WassertankElektromechanischer ÜberhitzungsschutzElektronischer DrucküberlastungsschutzDruck-SicherheitsventilMechanische druckabhängige TürverriegelungReset/Notfall TasteEinfache WartungHMT 260/300 MB - Premium-Tischautoklav:Zertifiziert nach 93/42/EECIn 2 Größen mit einem Kammervolumen von 24 oder 40 LiternLeistungsfähige, interne Vakuumpumpe für die Sterilisation von Hohlkörpern5 Sterilisier-Programme, vollautomatisch: Sterilisation verpackter Güter: 121 °C - 30 Min.; 134 °C - 15 Min., Sterilisation unverpackter Güter: 121 °C - 15 Min.; 134 °C - 4 Min., Individuelle Zeit- und Temperaturwahl imBereich 105 - 135 °C, Voreingestelltes Prionenprogramm3 Testprogramme: Dichtheitsprüfung, Helix-, Bowie-Dick TestMikroprozessorgesteuertEinfachste Bedienung über ein LCD-PanelDokumentation/Datenspeicherung über SD-Karte und DruckerTrocknungsprogramm, 1 - 60 Minuten4 Liter Wassertank, manuell oder automatisch befüllbar (VE-Wasser)Modernes Design, einfache Wartung
Preis auf Anfrage

Bio-Indikator Attest™ zur Kontrolle von Dampf-Sterilisatoren
Zur biologischen Kontrolle gehört der Einsatz von Indikatoren, welche überprüfen sollen, ob in jeder Ladung alle Mikroorganismen abgetötet wurden. Die Bio-Indikatoren sind einzigartig, da sie direkt anzeigen, wie viele mikrobielle Sporen im Sterilisator tatsächlich abgetötet wurden. Dank der Zuverlässigkeit und Qualität der erhaltenen Informationen, kann der regelmässige Einsatz eines Bio-Indikators zu einer verbesserten Leistungsfähigkeit des Sterilisationsprozesses und somit zu besseren Ergebnissen.Eigenschaften:Zur selbständigen AuswertungLeichte HandhabungSinnvoll nach Reparaturen/Wartungen von AutoklavenAnwendung:Programm 3.5 Minuten, Haltezeit bei 121 °C oder 134 °CNach der Sterilisation die Ampulle "aufbrechen", um die Nährlösung mit dem Sporenstreifen in Kontakt zu bringenErgebnisse in 48 StundenErfüllt die Norm EN ISO 11138
Ab 401,70 CHF*

Dampfsterilisator LABOKLAV 55 - 195
Die Dampfsterilisatoren sind erhältlich mit Kammergrößen zwischen 55 l und 195 l, universelle Aufstellungsmöglichkeiten als Stand- und Tischgerät und zahlreiche Ausstattungsvarianten ermöglichen individuelle Lösungen, die Ihren spezifischen Anforderungen gerecht werden. Typische Anwendungsbereiche unserer Geräte sind alle mikrobiologischen Labore in Forschungseinrichtungen, Universitäten, Qualitätskontrollen in der Pharma- und Lebensmittelindustrie sowie der Vernichtungssterilisation, zum Beispiel im Bereich der medizinischen Diagnostik. Die Autoklaven der Serie Laboklav zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und Qualität aus. Wir fertigen ausschließlich in Deutschland unter hohen und permanent kontrollierten Qualitätsstandards. Unsere Geräte sind zertifiziert durch den TÜV und verfügen über eine Serienzulassung. Sie entsprechen nachfolgenden Normen:Druckgeräterichtlinie 97/23/EUDIN 58950: Sterilisation - Dampf-Sterilisatoren für pharmazeutische SterilisiergüterDIN 58951: Sterilisation - Dampf-Sterilisatoren für Labor-SterilisiergüterKein Zubehör im Lieferumfang, nur das Gerät. Bitte bei der Bestellung die Version als Stand- oder Tischgerät angeben.Spezifikationen55 | 100 | 135 | 160 | 195Kammervolumen:55 l | 100 l | 135 l | 160 l | 195 lKammermaße (Ø x T):410 x 460 mm | 410 x 760 mm | 500 x 660 mm | 500 x 760 mm | 500 x 990 mmAußenmaße Standgerät (B x H x T):740 x 765 x 600 mm | 740 x 1065 x 600 mm | 840 x 965 x 700 mm | 840 x 1065 x 700 mm | 840 x 1215 x 700 mmAußenmaße Tischgerät (B x H x T):740 x 600 x 765 mm | 740 x 600 x 1065 mm | 840 x 700 x 965 mm | 840 x 700 x 1065 mm | 840 x 700 x 1215 mmGewicht:115 kg | 185 kg | 195 kg | 210 kg | 245 kgMax. zulässiger Druck (PS):2,8 barMax. zulässige Temperatur (TS):143 °CHeizleistung Dampferzeuger:3-6 kW, wählbar | 6 kW, wählbar | 6-10 kW, wählbar | 6-10 kW, wählbar | 10 kWElektrischer Anschluss:3N 400 V ~, 50 Hz, 16 ASterilisiertemperatur:98 ... 135 °C, einstellbar
Preis auf Anfrage

Tischautoklaven CertoClav EL
Aufgrund ihrer kompakten Größe sind die Tischautoklaven besonders für kleine Labore oder als ideale flexible Ergänzung neben einem großen Autoklaven interessant.Alle Modelle: Wartungsarm. Kein Wasseranschluss notwendig. Alle Geräte entsprechen den folgenden Normen und Vorschriften: 2014/35/EU Niederspannungsrichtlinie, 2014/30/EU EMV Richtlinie, 2011/65/EU Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.Vertikale Modelle: Gehören zu den Dampfsterilisatoren der Klasse N, die Entlüftung erfolgt durch Strömungsverfahren oder fraktioniertes Entlüften. In den Boden der Kammer ist eine Heizung eingepresst, dabei liegen die Heizelemente jedoch nicht direkt im Wasser und können so nicht verkalken. Sie sind transportabel und standortunabhängig. Es wird lediglich eine Stromversorgung benötigt. Die Wasserversorgung erfolgt mit einem Gemisch von Leitungswasser und demineralisiertem Wasser. Gesichert sind Autoklaven durch ein Mehrfach-Sicherheitssystem. Bei den Aluminium-Modellen besteht dieses aus einem Überdruckventil, einem Druckventil, einer Sicherheitsdeckelverriegelung gegen Öffnen unter Druck und der Überdrucksicherheitsausnehmung. Bei den Edelstahl-Modellen besteht dieses aus einem Überdruckventil, einem Druckventil, einer Sicherheitsdeckelverriegelung gegen Öffnen unter Druck und einer Zwei-BI-Metallsicherungen gegen Überhitzung des Gerätes.Der vertikale Laborautoklav ist für die Sterilisation von unverpackten Feststoffen ohne Hohlkörper, Flüssigkeiten, Flaschen, Instrumenten, Kunststoffen, Nährmedienaufbereitung und Abfallsterilisation geeignet. Ein Präzisionsthermometer, ein Steuerungsventil und ein Präzisionsmanometer mit Schleppanzeige sorgen bei allen Anwendungen für exakte Abläufe und einwandfreie Ergebnisse. Der Autoklav ist in zwei Ausführungen mit je zwei Temperaturstufen erhältlich. Diese werden über das Steuerungsventil im Deckel eingestellt. Die Ventile können nicht untereinander ausgewechselt werden, da das Thermostat des Gerätes auf das jeweilige Ventil abgestimmt und justiert wird.Robuste BauweiseThermostatsteuerungHohe HeizleistungEntlüftung im StrömungsverfahrenHeizung im Boden integriertLieferumfang: Autoklav, Instrumentenplatte, Netzkabel
Ab 2.704,00 CHF*

Laborautoklaven CertoClav MultiControl 2
Aufgrund ihrer kompakten Größe sind die Tischautoklaven besonders für kleine Labore oder als ideale flexible Ergänzung neben einem großen Autoklaven interessant.Alle Modelle: Wartungsarm. Kein Wasseranschluss notwendig. Alle Geräte entsprechen den folgenden Normen und Vorschriften: 2014/35/EU Niederspannungsrichtlinie, 2014/30/EU EMV Richtlinie, 2011/65/EU Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.Vertikale Modelle: Gehören zu den Dampfsterilisatoren der Klasse N, die Entlüftung erfolgt durch Strömungsverfahren oder fraktioniertes Entlüften. In den Boden der Kammer ist eine Heizung eingepresst, dabei liegen die Heizelemente jedoch nicht direkt im Wasser und können so nicht verkalken. Sie sind transportabel und standortunabhängig. Es wird lediglich eine Stromversorgung benötigt. Die Wasserversorgung erfolgt mit einem Gemisch von Leitungswasser und demineralisiertem Wasser. Gesichert sind Autoklaven durch ein Mehrfach-Sicherheitssystem. Bei den Aluminium-Modellen besteht dieses aus einem Überdruckventil, einem Druckventil, einer Sicherheitsdeckelverriegelung gegen Öffnen unter Druck und der Überdrucksicherheitsausnehmung. Bei den Edelstahl-Modellen besteht dieses aus einem Überdruckventil, einem Druckventil, einer Sicherheitsdeckelverriegelung gegen Öffnen unter Druck und einer Zwei-BI-Metallsicherungen gegen Überhitzung des Gerätes.Der PT100-Sensor gesteuerte, vertikale Laborautoklav ist für Langzeitzyklen, Materialtests, HAST Test, Pressure Cooker Test, ICP-TM 650, Nährmedienaufbereitung, Sterilisation von Abfällen und biologischen Gefahrstoffen (S2), unverpackte Feststoffe ohne Hohlkörper, Flüssigkeiten, Flaschen, Instrumente, Kunststoffe und Gummi geeignet.Über die Steuerungseinheit können nur Programme eingestellt werden, die lediglich einen Zeit- und Temperaturschritt umfassen. Für Programme, die mehrere Zeit- und Temperaturschritte umfassen, wird die PC-Software Professional Version benötigt.MikroprozessorgesteuertAutomatische Entlüftung im fraktionierten StrömungsverfahrenElektronische ProzesskontrolleAutomatische FehlererkennungProgrammierbar von 1 Minute bis 30 Tage und von Zimmertemperatur bis 140 °CSteuerungseinheit mit LCD-AnzeigeUSB-AnschlussDruckeranschluss (RS232) zur Ausgabe von SterilisationsprotokollenHeizung im Boden integriertLieferumfang: Autoklav, MC2 Steuerungseinheit inklusive Instrumentenplatte, Netzkabel, PC-Software Basis Version
Ab 3.872,00 CHF*

Dampfsterilisator LABOKLAV 25
Die äußerst kompakt und platzsparend konzipierten Tischautoklaven der Laboklav 25-Serie bieten Ihnen viele Möglichkeiten eines großen Tischgerätes:Sterilisation von Flüssigkeiten in offenen und leicht verschlossenen Gefäßen, auch mit LuftrückkühlsystemInstrumentensterilisation, auch mit Vorvakuum sowie TrocknungsvakuumVernichtungssterilisation bei 134 °Coptionale AbluftfiltrationKammervolumen: 25 lBetriebsüberdruck: 2,8 barSterilisiertemperatur: 98 bis 138 °CEin einzigartiges Design trifft auf innovative technische Lösungen:bei optimaler Platzausnutzung des Kammerinneren - Platz für bis zu fünf 1 l Standardlaborflaschen inklusive DeckelKammerdeckel aus temperaturbeständigem Sicherheitsglas und die Frontabdeckung aus SicherheitsglasLED-Betriebszustandsleuchtenmotorisches, selbstkontrollierendes Verschlusssystemserienmäßiger flexibler Temperaturreferenzfühler PT100Thermosperre nach IEC 61010-2-40Kammervolumen/Kammergröße:25 l Nutzbar, Ø 265 x 465 mm Kammerbeleuchtung (LED weiß) zuschaltbarBeladung:z. Bsp. 5 x 1 l Laborflasche bis zu 5 kg InstrumenteAbmessungen (B x T x H): Platzbedarf auf der Arbeitsplatte: Gewicht:440 x 540 x 660 mm 440 x 550 mm + 110 mm Überhang Tür ca. 65 kgMaximal zulässiger Druck (PS): Maximal zulässige Temperatur (TS):2,8 bar 138°CKammerwerkstoff:Edelstahl, Kammerdeckel aus temperaturbeständigem SicherheitsglasVerkleidung:Pulverbeschichtet, Rot; Frontabdeckung aus Sicherheitsglas mit Sichtfenster; Betriebszustandsleuchten (LED) in Blau, Rot, GrünDampferzeugung:Integrierter Dampferzeuger mit TrockenheizschlangenHeizleistung Dampferzeuger: Elektrischer Anschluss:2 kW 230V ~ 50 Hz, 16A, LichtstromDeckelverschluss:Motorisch betriebener Schnellverschluss mit norm-konformen Zwangsspalt zur Dampfentlastung beim ÖffnenSterilisiertemperatur: Speisewasserversorgung:98 bis 135 °C, einstellbar Integrierter Vorratstank, manuell befüllbarAbdampfkondensation:Serienmäßig, Ablauf in integrierten Kondensatbehälter, Ablass über Schlauch mit SchnellkupplungThermosperre nach IEC 61010-2-43 (TRB 402):Serienmäßig mit flexiblem Referenzfühler, Entnahmetemperatur einstellbarSteuerung:Mikroprozessor mit LCD Display; Code gesicherter Zugriff auf Programmparameter; Serielle Schnittstelle RS 485; Archivierung von mindestens 100 Zyklusdaten in der Steuerung, nachträglicher Ausdruck oder Ansicht möglichAnzahl Programme:10 Programme, Belegung in Abhängigkeit der Ausbaustufe, alle Programme individualisierbar, Spezialprogramme auf AnfrageVorschriften und Aufstellung:Hergestellt in Deutschland nach den gültigen Normen und Vorschriften; Serienabnahme durch den TÜV; CE Kennzeichnung gemäß Druckgeräterichtlinie (Inbetriebnahme durch werkseigenen Kundendienst gegen Aufpreis)
Preis auf Anfrage

Laborautoklaven CertoClav Connect
Aufgrund ihrer kompakten Größe sind die Tischautoklaven besonders für kleine Labore oder als ideale flexible Ergänzung neben einem großen Autoklaven interessant.Alle Modelle: Wartungsarm. Kein Wasseranschluss notwendig. Alle Geräte entsprechen den folgenden Normen und Vorschriften: 2014/35/EU Niederspannungsrichtlinie, 2014/30/EU EMV Richtlinie, 2011/65/EU Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.Vertikale Modelle: Gehören zu den Dampfsterilisatoren der Klasse N, die Entlüftung erfolgt durch Strömungsverfahren oder fraktioniertes Entlüften. In den Boden der Kammer ist eine Heizung eingepresst, dabei liegen die Heizelemente jedoch nicht direkt im Wasser und können so nicht verkalken. Sie sind transportabel und standortunabhängig. Es wird lediglich eine Stromversorgung benötigt. Die Wasserversorgung erfolgt mit einem Gemisch von Leitungswasser und demineralisiertem Wasser. Gesichert sind Autoklaven durch ein Mehrfach-Sicherheitssystem. Bei den Aluminium-Modellen besteht dieses aus einem Überdruckventil, einem Druckventil, einer Sicherheitsdeckelverriegelung gegen Öffnen unter Druck und der Überdrucksicherheitsausnehmung. Bei den Edelstahl-Modellen besteht dieses aus einem Überdruckventil, einem Druckventil, einer Sicherheitsdeckelverriegelung gegen Öffnen unter Druck und einer Zwei-BI-Metallsicherungen gegen Überhitzung des Gerätes.Der vollautomatische, vertikale Laborautoklav ist für Langzeitzyklen, Materialtests, HAST Test, Pressure Cooker Test, ICP-TM 650, Nährmedienaufbereitung, Sterilisation von Abfällen, unverpackte Feststoffe ohne Hohlkörper, Flüssigkeiten, Flaschen, Instrumente, Kunststoffe und Gummi geeignet. Er wird mit einem 7 Zoll großen, robusten und hochauf­lösenden Touchscreen bedient. Sämtliche Bedienungsschritte werden direkt am CertoTouch mit Videos erklärt. Individuelle Sterilisationsprogramme, die mehrere Zeit- und Temperaturschritte umfassen, können ebenfalls direkt am CertoTouch erstellt werden. Sobald der Autoklav über WLAN mit dem Internet verbunden ist, kann er auch mit der CertoCloud, einer automatischen Prozessdokumentation, verbunden werden. Durch diese automatische Dokumentation erfüllt der Autoklav alle GLP Vorgaben.Automatische Entlüftung im fraktionierten StrömungsverfahrenElektrisches AbdampfventilElektronische SicherheitsverriegelungZeit und Temperatur individuell editierbarEthernet, LAN, WiFiHeizung im Boden integriertLieferumfang: Autoklav, CertoTouch Bildschirm, Instrumentenplatte, PT100 Mediensensor, Netzkabel, CertoCloud Basis Version
Ab 4.669,00 CHF*