Anmelden oder Registrieren
Telefonische Beratung +41 (52) 630 01 01 | Mo. - Fr. von 08.00 - 12.00 / 13.00 - 17.00
Newsletter AGB und Rechtliche Hinweise Datenschutz Impressum
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 CHF*
  • Produktgruppen
  • Aktionen Aktionen
    Neuheiten Neuheiten
    Lagerabverkauf Lagerabverkauf
    Allgemeiner Laborbedarf
    Arbeitsschutz, Sicherheitstechnik
    Kälte- und Wärmetechnik
    Liquid Handling
    Analytisches Messen und Testen
    Optische Instrumente und Mikroskope
    Probenvorbereitung
    Reinigung und Sterilisation
    Rühren, Schütteln, Mischen
    Reinraum
    Vakuumtechnik, Trocknung, Trockenlagerung
    Destillieren, Trennen, Filtrieren
    Umwelt-, Boden-, Wasser-, Lebensmittelanalytik
    Chromatographie
    Life Science
    TPP
    Agilent
    Gefäße
    • Becher
    • Messbecher
    • Kolben
    • Reagenzgläser
    • Stopfen
    • Reagenzglasständer
    • Dosen
    • Körbe
    • Transportboxen
    • Eimer
    • Kanister und Ballons
    • Weithalsflaschen
    • Weithalsfässer
    • Enghalsflaschen
    • Vierkantflaschen
    • Chemikalienflaschen
    • Spritz-, Tropfflaschen
    • Trichter
    • Zylinder
    • Schalen
    • Schmelztiegel
    Werkzeuge
    • Löffel, Spatel
    • Messer, Scheren
    • Glasbearbeitung
    • Werkstattbedarf
    • Pinzetten
    • Schaufeln
    Wärmebehandlung
    • Trocknung
    • Brenner
    • Becherzangen
    • Dreifüße
    Schläuche
    • Gas
    • Gummi
    • Kunststoff
    • Verbinder, Klemmen, Schellen
    Allgemeine Hilfsmittel
    • Etiketten
    • Dokumentation
    • Hebebühnen
    • Stativmaterial
    • Batterien
    • Zubehör für Elektrogeräte
    • Beutel, Folien
    • Fette
    Entsorgung
    • Abfall-, Vernichtungsbeutel
    • Abfallbehälter
    • Chemikalienbindevliese
    Atemschutz
    • Hygienemasken
    • Halbmasken
    • Vollmasken
    Gehörschutz
    • Lärmschutz
    Hautschutz
    • Hautpflege
    Gefahrenkennzeichnung
    • Sicherheitsschilder
    Transport
    • Transportwagen
    Strahlenschutz
    • Schutzschirme
    Sicherheitsbehälter
    • Transport-, Lagerbehälter
    • Auffangwannen
    Handschuhe
    • Vinyl-Handschuhe
    • Latex-Handschuhe
    • Nitril-Handschuhe
    • Handschuhspender
    • Chemikalienschutzhandschuhe
    • Baumwollhandschuhe
    • Schnittschutzhandschuhe
    • Temperaturschutzhandschuhe
    Schutzkleidung
    • Labormäntel
    • Schürzen
    • Overalls
    • Kopfschutz
    • Ärmelschoner
    • Schuhe
    Erste Hilfe
    • Augenspülflaschen
    • Augenduschen
    • Körperduschen
    • Verbandsmaterial
    • Feuerschutz
    Augenschutz
    • Bügelbrillen
    • Vollsichtbrillen
    • Überbrillen
    • Brillen-Zubehör
    • Schutzschirme
    Laboreinrichtung
    • Stühle
    • Lampen
    • Leitern
    • Labormöbel
    • Abzüge
    • Sicherheitsschränke
    Kühlen
    • Kryoröhrchen
    • Kryoboxen
    • Kryoracks
    • Kryozubehör
    • Biobanking
    • Flüssigstickstoff-Lagerbehälter
    • Flüssigstickstoff-Zubehör
    • Dewar-Gefäße
    • Tiefkühl- und Ultratiefkühlgeräte
    • Kühl- und Gefrierschränke
    • Kühl- und Gefrierschränke ex geschützt
    • Eismaschinen
    • Versand-Isolierboxen
    Temperieren
    • Wärme-Thermostate
    • Kälte-Thermostate
    • Umlauf-Umwälzkühler
    • Hochdynamische Temperiersysteme
    • Temperiertechnik-Zubehör
    Heizen
    • Wasserbäder
    • Schüttelwasserbäder
    • Heizbäder
    • Heizplatten
    • Heizhauben
    • Temperaturregler
    • Mikrowellen
    • Universal-, Trocken-, Wärmeschränke
    • Vakuumtrockenschränke
    • Inkubatoren
    • Kühl-Inkubatoren
    • CO2-Inkubatoren
    • Schüttel-Inkubatoren
    • Thermoblöcke
    • Prüfschränke
    • Hochtemperaturöfen
    Volumenmessgeräte
    • Messzylinder
    • Mischzylinder
    • Messkolben
    Dosieren
    • Handdispenser
    • Flaschenaufsatz-Dispenser
    Titrieren
    • Büretten
    • Titratoren
    • Digital-Büretten
    Pumpen
    • Fasspumpen
    • Schlauchpumpen
    • Dosierpumpen
    • Zahnradpumpen
    • Taumelkolbenpumpen
    Pipettieren
    • Vollpipetten
    • Messpipetten
    • Pasteurpipetten
    • Serologische Pipetten
    • Pipettierhelfer
    • Pipettierbälle
    • Pipetten Zubehör
    • Kapillaren
    • Mikroliterpipetten
    • Mikroliterpipetten-Direktverdrängung
    • Pipettenspitzen
    • Reagenzreservoirs
    Mikrofluidik
    • Spritzenpumpen
    • Spritzen
    • Schläuche und Anschlüsse
    Viskositätsbestimmung
    • Viskosimeter
    Leitfähigkeitsmessung
    • tragbare Geräte
    • Tisch-Geräte
    • Elektroden
    • Lösungen
    Sauerstoffmessung
    • Geräte
    • Elektroden und Zubehör
    Multiparametermessung
    • Geräte
    Waagen
    • Taschenwaagen
    • Präzisionswaagen
    • Analysenwaagen
    • Sonstige-Waagen
    • Feuchtebestimmer
    • Gewichte
    • Wägezubehör
    Temperaturmessung
    • Laborthermometer
    • Oberflächen-, Einstechthermometer
    • Infrarotthermometer
    • Temperaturlogger
    • Temperatur-Feuchtelogger
    pH-Messung
    • Papier, Stäbchen
    • tragbare Geräte
    • Tisch-Geräte
    • pH-Elektroden
    • Redox-Elektroden
    • Ionenselektive Elektroden
    • Elektrodenzubehör
    • Pufferlösungen
    Zeitmessung
    • Kurzzeitmessung
    • Stoppuhr
    • Uhren
    Dichtebestimmung
    • Aräometer
    • Pyknometer
    • Dichtemessgeräte
    Klima-/Umweltmessung
    • Hygrometer
    • spezielle Klimamessgeräte
    Materialprüfung
    • Kraftmessung
    • Schichtdickenmessung
    • Härtemessung
    • Oberflächenanalyse
    Spezielle Analysengeräte
    • Schmelzpunktbestimmung
    • Kalorimeter
    Optische Instrumente
    • Lupen
    Mikroskopie
    • Durchlichtmikroskope
    • Stereomikroskope
    • Digitale Mikroskope und Kameras
    • Mikroskopie-Zubehör
    • Kaltlichtquellen
    • Zählkammer
    • Objektträger
    • Deckgläser
    • Objektträger-Lagerung
    • Färbegestelle
    Refraktometer
    • Handrefraktometer
    • Tischrefraktometer
    Photometer
    • Polarimeter
    • Spektralphotometer
    • OD-Messung
    • Mikroplatten-Reader und Washer
    • Farbmessung
    • Spezielle Photometer
    • Küvetten-Glas
    • Küvetten-Kunststoff
    • Küvetten-Zubehör
    Probennahme
    • Probennehmer, Gase
    • Probennehmer, Feststoffe
    • Probennehmer, Flüssigkeiten
    • Probenbehälter
    • Probentransport, -lagerung
    Zerkleinern
    • Mörser
    • Mixer
    • Mühlen
    • Backenbrecher
    Sieben
    • Siebmaschinen
    • Analysensiebe
    • Probenteiler
    Laborpressen
    • Pressen
    Dispergieren, Homogenisieren
    • Dispergiergeräte
    • Ultraschall-Prozessoren
    • Homogenisatoren
    Reinigungs- und Desinfektionsmittel
    • Tücher
    • flüssig
    • für Instrumente
    • Bildschirmreiniger
    • Reinigungssprays
    Reinigungsutensilien
    • trockene Tücher
    • Handtücher und Spender
    • Ärzterollen
    • Tupfer / Watte
    • Reinigungsgeräte
    • Bürsten
    • Pinsel
    • Abtropfgestelle
    Ultraschallreiniger
    • Geräte
    • Ultraschall-Reinigungsmittel
    Reinigungs-und Desinfektionsautomaten
    • Geräte
    • Zubehör
    Dampfsterilisatoren-Autoklaven
    • Geräte
    • Zubehör
    • Sterilverpackungen
    Magnetrührer
    • ohne Heizung, mit Motor
    • ohne Heizung, mit Induktion
    • ohne Heizung, netzunabhängig
    • mit Heizung und Motor
    • mit Heizung und Induktion
    • Zubehör, Magnetrührstäbchen
    Rührwerke
    • Geräte
    • Rührkupplungen
    • Rühraufsätze
    Schüttler
    • Schüttler Übersicht
    • Vortexer
    • Schüttler, horizontal kreisend
    • Schüttler, horizontal reziprok
    • Schüttler, wippend
    • Schüttler, taumelnd
    • Thermoschüttler
    • Überkopf-Mischer
    • Rollen-Mischer
    • Mikrotiterplattenschüttler
    Einrichtung
    • Matten- und Bodenbeläge
    • Stühle und Hocker
    • Tische, Regale, Transportwagen, Spender
    • Garderoben
    • Sit-over Bänke
    Einwegbekleidung
    • Overalls, Mäntel, Jacken, Hosen
    • Mundschutz, Bartschutz, Hauben, Ärmelschoner
    • Überschuhe, Überstiefel, Strümpfe
    ESD-Produkte
    • ESD-Bänder
    • ESD-Handschuhe und -Fingerlinge
    • ESD-Matten und -Unterlagen
    • ESD-Zubehör
    Handschuhe und Fingerlinge
    • Nitril-Handschuhe
    • Latex-Handschuhe
    • Polychloropren-Handschuhe
    • PE-, PVC-, PU-Handschuhe
    • Handschuhe beschichtet
    • Spezialhandschuhe
    • Unterziehhandschuhe
    • Fingerlinge
    • Hautschutz und -pflege
    Mehrwegbekleidung
    • Overalls, Mäntel, Jacken, Hosen
    • Mundschutz, Hauben, Ärmelschoner
    • Accessoires
    Tücher und Tupfer
    • Trockene Tücher
    • Getränkte Tücher
    • Swabs
    • Reinigungsrollen
    Papier und Dokumentation
    • Papier,Notizbücher, Stifte
    • Klebebänder
    Reinigungsgeräte und -hilfsmittel
    • Reinigungssysteme Edelstahl
    • Reinigungssysteme Kunststoff
    • Mopphalter und Moppbezüge
    Fußbekleidung
    • Clogs und Schuhe
    • Stiefel
    Sterilisation
    • Sterile Flaschen und Beutel
    Augenschutz
    • Reinraumbrillen
    Wasserstrahlpumpen
    • Wasserstrahlpumpen
    Kolbenpumpen/Kompressoren
    • Pumpen und Kompressoren
    Membranpumpen
    • Pumpen
    • Pumpstände-Drehzahlgesteuert
    • Pumpstände-Ventilgesteuert
    Drehschieberpumpen
    • Pumpen
    • Pumpstände
    Zubehör
    • für Vakuumpumpen
    • Kühlfallen, Woulff´sche Flaschen
    Vakuummessgeräte
    • Mess- und Regelgeräte
    Exsikkatoren
    • Exsikkatoren-Glas
    • Exsikkatoren-Kunststoff
    • Exsikkatorschränke
    Gefriertrocknung
    • Gefriertrockner
    Destillation, Synthese
    • Kolben mit Normschliff
    • Bauteile für Synthese und Destillation
    • Planschliffgefäße
    • KPG-Rührer und Hülsen
    • Tropftrichter
    • Rückflusskühler
    • Destillationszubehör
    • Bauteile für die Extraktion
    • Gaswaschflaschen
    • Übergangsstücke
    • Normschliff-Stopfen
    • Normschliff Zubehör
    • Normschliffe zum Ansetzen
    • Hähne und Ventile
    • Laborreaktoren
    Rotationsverdampfer
    • Geräte
    • Zubehör
    Trennen, Zentrifugieren
    • Minizentrifugen
    • Tischzentrifugen
    • Zentrifugengefäße
    Filtrieren
    • Filtrierpapiere, qualitativ
    • Filtrierpapiere, quantitativ
    • Glasfaserfilter
    • Membranfilter
    • Mikrofilterplatten
    • Spritzenvorsatzfilter
    • In-Line Filter
    • Filtrationsgeräte
    Probenvorbereitung
    • Luftsammlung und Analyse
    • für Standarduntersuchungen
    Spurenanalytik
    • Gefäße
    • Zubehör
    Probenanalyse
    • Elementanalytik
    • Ölanalytik
    • Photometer
    • CSB
    • BSB
    • Trübung
    • Extraktion
    • Kjeldahl
    • Spez. Destillation
    • Milchanalytik
    Wasseraufbereitung
    • Destillation
    • Rein - und Reinstwasser
    NMR/EPR
    • Röhrchen
    • Zubehör
    Spritzen
    • Mikroliterspritzen
    • Einweg-Spritzen
    Probenvorbereitung
    • SPE
    • Spritzenvorsatzfilter
    Dünnschichtchromatographie
    • DC-Platten
    • DC-Kammern
    • Nachweismethoden
    • Zubehör
    Flüssigkeitschromatographie
    • HPLC Säulen
    • HPLC-Zubehör
    • Flash Säulen
    • Glas Säulen
    • Lösemittelverwendung
    • GC Säulen
    Gaschromatographie
    • Gasgeneratoren
    • GC Säulen
    • GC Reagenzien
    • GC Verbrauchsmaterial
    Gefäße
    • Allgemeine Informationen Vials und Kappen
    • Autosampler Kompatibilitätsliste
    • Originalgetreue 1:1 Abbildungen der Vials
    • Empfehlungen zu Kappen
    • Vials, Septen
    • Zubehör
    Genomics
    • PCR
    • DNA und RNA Isolierung
    • Thermocyler
    • PCR Werkbänke
    • DNA-Elektrophorese
    • Gel-Dokumentation
    • Konzentration
    • Elektroporation
    Proteomics
    • ELISA
    • Protein-Elektrophorese
    • Blotting
    • Blot Imaging
    • Konzentrierung
    Zellkultur
    • Kultivierung
    • Absaugflaschen
    • Filtration
    • Werkbänke
    Mikrobiologie
    • Medien und Reagenzien
    • Kultivierung
    • Sterilisatoren und Brenner
    • Zellaufschluss
    • Disruptor
    • Filtration
    • Analyse
    • ATP-Detektion
    • Hygienemonitoring
    Histologie
    • Einbettkassetten
    • Mikrotome
    • Skalpelle
    • Bestecke
    • Paraffinstreckbad
    • Zubehör und Reagenzien
    Allgemeine Verbrauchsmaterialien
    • Mikroröhrchen
    • Zentrifugenröhrchen
    • Deep-well Platten
    • Objektträger
    TPP-Zellkulturartikel
    • TPP-Zellkulturtestplatten
    • TPP-Zellkulturschalen
    • TPP-Zellmessröhrchen
    • TPP-Bioreaktoren
    • TPP-Serologische Pipetten
    • TPP-Zellschaber und Zellspachtel
    • TPP-Zellkulturröhrchen
    • TPP-Zellkulturflaschen und Zubehör
    • TPP Clipmax
    TPP-Labortechnik
    • TPP-Gestelle
    • TPP-Kryoröhrchen
    • TPP-Vakuumfiltration rapid-Filtermax
    • TPP-Zentrifugenröhrchen
    • TPP-Spritzenfilter
    • TPP 3-fach verpackte Produkte
    • SPP - Biopurification
    • Cuvettes
    • SPP - Purification
    • SM - ZORBAX
    • Cap Column
    • Bio - Sample Prep
    • Bio - PL PLRP-S
    • Bio - ZORBAX
    • LC Lamps
    • Cap Tubing
    • SPP - On-line SPE
    • Vial Accessories
    • SPP - Membranes
    • GC/MS
    • Bio - Non-ZORBAX
    • SPP - Filtration
    • Packed
    • Bio - PL IEX Columns
    • PLOT
    • Bio - OEM LC Columns
    • Bio - PL Microsorb
    • GPC - ZORBAX
    • GPC - PL GPC/SEC Stds
    • Syringes
    • Intuvo Columns
    • GPC - PL Col Hardware
    • Vials
    • SPP - Workflow Kits
    • SPP - Bulk
    • Bio - Standards
    • SM - OEM LC Columns
    • LTM
    • SPP - Off-line SPE
    • GPC - PL GPC/SEC Cols
    • SM - Non-ZORBAX
  • Aktionen
  • Lagerabverkauf
  • Partner
  • asecos
    BRAND
    TPP
    JULABO
    Binder
    Faster
    LLG
    DWK
    Liebherr
    Heidolph
    Huber
    Vacuubrand
    IKA
    Kern
  • Service
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Wir sind Faust
    Logistik
    Team
    Karriere
    Download-Center
Newsletter AGB und Rechtliche Hinweise Datenschutz Impressum
Zeige alle Kategorien Elektroporation
Zurück Elektroporation anzeigen
  1. Produktgruppen
  2. Life Science
  3. Genomics
  4. Elektroporation
  • Produktgruppen
    • Aktionen
    • Neuheiten
    • Lagerabverkauf
    • Allgemeiner Laborbedarf
    • Arbeitsschutz, Sicherheitstechnik
    • Kälte- und Wärmetechnik
    • Liquid Handling
    • Analytisches Messen und Testen
    • Optische Instrumente und Mikroskope
    • Probenvorbereitung
    • Reinigung und Sterilisation
    • Rühren, Schütteln, Mischen
    • Reinraum
    • Vakuumtechnik, Trocknung, Trockenlagerung
    • Destillieren, Trennen, Filtrieren
    • Umwelt-, Boden-, Wasser-, Lebensmittelanalytik
    • Chromatographie
    • Life Science
      • Genomics
        • PCR
        • DNA und RNA Isolierung
        • Thermocyler
        • PCR Werkbänke
        • DNA-Elektrophorese
        • Gel-Dokumentation
        • Konzentration
        • Elektroporation
      • Proteomics
      • Zellkultur
      • Mikrobiologie
      • Histologie
      • Allgemeine Verbrauchsmaterialien
    • TPP
    • Agilent
Filter
–
Elektroporationsküvetten Plus

Harvard Apparatus (BTX)

Harvard Apparatus (BTX)
Elektroporationsküvetten Plus
BTX Küvetten Plus wurden speziell für die Elektroporation und Elektrofusion von Bakterien, Hefen, Insekten-, Pflanzen- und Säugerzellen entwickelt. Jedes Küvetten Plus-Paket enthält eine Einweg-Küvette und eine Transfer-Pipette, die zur Entnahme der Probe nach der Elektroporation verwendet wird. Die Küvetten werden mit eingearbeiteten, polierten Aluminiumelektroden geliefert und sind gammasterilisiert.Drei Küvettentypen mit verschiedenen Elektrodenabständen sind erhältlich:1 mm für Bakterien und Hefen2 mm für alle Zelltypen4 mm für SäugerzellenBTX Küvetten Plus sind für Feldstärken bis zu 25,0 kV/cm ausgelegt. Die Rundkappen sind strapazierfähig und können schnell und einfach entfernt werden. Nur für Forschungszwecke. Passend für verschiedene Elektroporations-Geräte von verschiedenen Herstellern (nicht geeignet für Geräte von Eppendorf).
Ab 81,60 CHF*
Elektroporations System ECM® 399

Harvard Apparatus (BTX)

Harvard Apparatus (BTX)
Elektroporations System ECM® 399
Das ECM® 399 Elektroporationssystem ist bestens geeignet für die einfache und schnelle Transformation von Bakterien und Hefezellen. Das ECM® 399 System erzeugt exponentielle Entladungskurven und liefert die zur effizienten Transformationen benötigten Feldstärken und Pulslängen. Das ECM® 399 ist ideal für Forschung und Entwicklung sowie für Hochschulen. Es ist einfach zu bedienen, kostengünstig, kompakt und tragbar.Anwendungen: Transformationen von Bakterien, Hefen, Pilzen.Lieferumfang: Generator ECM® 399, PEP-Küvetten Halter, Küvetten 1 mm, 2 mm, 4 mm (je 10 Stück) und Küvetten-StänderSpezifikationenKapazitätWiderstand:LV Modus: HV Modus:1050 µF / 150 Ohm, fix 36 µF / 150 Ohm, fixMax. Leistung:2500 V (Peak)Impulsinterval: Ladezeit:100 ms bis 10 s max. 5 sMax. Impulsdauer:125 ms bei 500 V (Peak) oder 5 ms bei 2500 V (Peak)Display:16 Zeichen, Flüssigkristall, LCD-HintergrundbeleuchtungSchnittstelle Relative Feuchte:Digitale Benutzeroberfläche 60 %Netzanschluss:100 - 240 V, 50 / 60 Hz
Ab 4.327,00 CHF*
Elektroporationssystem Gemini Twin Wave X2, HT-System

Harvard Apparatus (BTX)

Harvard Apparatus (BTX)
Elektroporationssystem Gemini Twin Wave X2, HT-System
Die Gemini Twin Wave Geräte sind flexible Systeme, die sowohl Rechteckwellen- als auch exponentielle Zerfallswellen erzeugen können. Ideal für alle Elektroporationsanforderungen geeignet. Die Wellenformkombination ermöglicht es, eukaryotische und prokaryotische Zellen in Küvetten oder Platten mit einem einzigen Gerät einfach und effizient zu elektroporieren. Prokaryotische Zellen sprechen in der Regel gut auf exponentielle Zerfallswellenimpulse an, während eukaryotische Zellen am effizientesten mit Rechteckwellenimpulsen transfiziert werden.Große, benutzerfreundliche Touchscreen-BenutzeroberflächeUniverselle Elektroporation zur Transfektion von Zellen in vitro, in vivo, in ovo und adhärente FormenVoreingestellte Protokolle enthalten die gängigsten eukaryotischen und prokaryotischen ZelltypenBenutzerdefinierte Protokolle: Protokolle können unbegrenzt hinzugefüget und geändert werdenSicherheitsfunktionen: Prüfung des Probenwiderstands vor dem Impuls, Lichtbogenschutz und Abbruch des Impulses bei ÜberstromDatenprotokolle speichern Parameter aller abgegebenen Impulse zur Qualitätskontrolle und FehlersucheSpeichern von über 1000 ProtokollenMit dem mitgelieferten HT-200 Plattenhalter können 96-Well Elektroporationsplatten bearbeitet werden. Der Plattenhalter liefert einen einzelnen Impuls an die Vertiefungen der Platte, unter Verwendung der im Generator eingestellten Parameter. Lieferumfang: Generator Gemini X2, Sicherheitskuppel, Elektroporationsküvetten 1 mm / 2 mm / 4 mm (je 10 Stück), Küvettenhalter, HT-200 Plattenhalter, Elektroporationsplatte 2 mm und 4 mm SpaltExponentielle ZerfallswellenKapazität LV-Modus:25 ... 3275 µFKapazität HV-Modus:10, 25, 35, 50, 60, 75, 85 µFWiderstand LV-Modus:25 ... 1575 ΩWiderstand HV-Modus:50 ... 1575 ΩSpannung LV-Modus:5 ... 500 VSpannung HV-Modus:505 ... 3000 VMehrfach-Impuls:1 ... 2 (je nach Stromamplitudengrenze)Impulsinterval:5 ... 30 sRechteckwelleKapazität LV-Modus:3775 µFKapazität HV-Modus:85 µFSpannung LV-Modus:5 ... 500 VSpannung HV-Modus:505 ... 3000 VMehrfach-Impuls Einzelprobe:1 ... 99 Impulse pro ProbeMehrfach-Impuls Platten:1 ... 10 Impulse pro ProbeImpulslänge LV-Modus:10 µs ... 999 msImpulslänge HV-Modus:10 ... 600 µsImpulsinterval:0,1 ... 10 sLadezeit LV-Modus:7 sLadezeit HV-Modus:4 s
Ab 37.294,00 CHF*
Elektroporationssystem Gemini Twin Wave X2, Generator

Harvard Apparatus (BTX)

Harvard Apparatus (BTX)
Elektroporationssystem Gemini Twin Wave X2, Generator
Die Gemini Twin Wave Geräte sind flexible Systeme, die sowohl Rechteckwellen- als auch exponentielle Zerfallswellen erzeugen können. Ideal für alle Elektroporationsanforderungen geeignet. Die Wellenformkombination ermöglicht es, eukaryotische und prokaryotische Zellen in Küvetten oder Platten mit einem einzigen Gerät einfach und effizient zu elektroporieren. Prokaryotische Zellen sprechen in der Regel gut auf exponentielle Zerfallswellenimpulse an, während eukaryotische Zellen am effizientesten mit Rechteckwellenimpulsen transfiziert werden.Große, benutzerfreundliche Touchscreen-BenutzeroberflächeUniverselle Elektroporation zur Transfektion von Zellen in vitro, in vivo, in ovo und adhärente FormenVoreingestellte Protokolle enthalten die gängigsten eukaryotischen und prokaryotischen ZelltypenBenutzerdefinierte Protokolle: Protokolle können unbegrenzt hinzugefüget und geändert werdenSicherheitsfunktionen: Prüfung des Probenwiderstands vor dem Impuls, Lichtbogenschutz und Abbruch des Impulses bei ÜberstromDatenprotokolle speichern Parameter aller abgegebenen Impulse zur Qualitätskontrolle und FehlersucheSpeichern von über 1000 ProtokollenLieferumfang: Generator Gemini X2Exponentielle ZerfallswellenKapazität LV-Modus:25 ... 3275 µFKapazität HV-Modus:10, 25, 35, 50, 60, 75, 85 µFWiderstand LV-Modus:25 ... 1575 ΩWiderstand HV-Modus:50 ... 1575 ΩSpannung LV-Modus:5 ... 500 VSpannung HV-Modus:505 ... 3000 VMehrfach-Impuls:1 ... 2 (je nach Stromamplitudengrenze)Impulsinterval:5 ... 30 sRechteckwelleKapazität LV-Modus:3775 µFKapazität HV-Modus:85 µFSpannung LV-Modus:5 ... 500 VSpannung HV-Modus:505 ... 3000 VMehrfach-Impuls Einzelprobe:1 ... 99 Impulse pro ProbeMehrfach-Impuls Platten:1 ... 10 Impulse pro ProbeImpulslänge LV-Modus:10 µs ... 999 msImpulslänge HV-Modus:10 ... 600 µsImpulsinterval:0,1 ... 10 sLadezeit LV-Modus:7 sLadezeit HV-Modus:4 s
Ab 25.320,00 CHF*
Elektroporationssystem Gemini Twin Wave X2, Komplettsystem

Harvard Apparatus (BTX)

Harvard Apparatus (BTX)
Elektroporationssystem Gemini Twin Wave X2, Komplettsystem
Die Gemini Twin Wave Geräte sind flexible Systeme, die sowohl Rechteckwellen- als auch exponentielle Zerfallswellen erzeugen können. Ideal für alle Elektroporationsanforderungen geeignet. Die Wellenformkombination ermöglicht es, eukaryotische und prokaryotische Zellen in Küvetten oder Platten mit einem einzigen Gerät einfach und effizient zu elektroporieren. Prokaryotische Zellen sprechen in der Regel gut auf exponentielle Zerfallswellenimpulse an, während eukaryotische Zellen am effizientesten mit Rechteckwellenimpulsen transfiziert werden.Große, benutzerfreundliche Touchscreen-BenutzeroberflächeUniverselle Elektroporation zur Transfektion von Zellen in vitro, in vivo, in ovo und adhärente FormenVoreingestellte Protokolle enthalten die gängigsten eukaryotischen und prokaryotischen ZelltypenBenutzerdefinierte Protokolle: Protokolle können unbegrenzt hinzugefüget und geändert werdenSicherheitsfunktionen: Prüfung des Probenwiderstands vor dem Impuls, Lichtbogenschutz und Abbruch des Impulses bei ÜberstromDatenprotokolle speichern Parameter aller abgegebenen Impulse zur Qualitätskontrolle und FehlersucheSpeichern von über 1000 ProtokollenDie mitgelieferte Sicherheitkuppel wird an den Generator angeschlossen, um elektrische Hochspannungsimpulse sicher an Küvetten abzugeben. Bis zu zwei Küvetten können gleichzeitig elektroporiert werden.Lieferumfang: Generatur Gemini X2, Sicherheitskuppel, Elektroporationsküvetten 1 mm / 2 mm / 4 mm (je 10 Stück), KüvettenhalterExponentielle ZerfallswellenKapazität LV-Modus:25 ... 3275 µFKapazität HV-Modus:10, 25, 35, 50, 60, 75, 85 µFWiderstand LV-Modus:25 ... 1575 ΩWiderstand HV-Modus:50 ... 1575 ΩSpannung LV-Modus:5 ... 500 VSpannung HV-Modus:505 ... 3000 VMehrfach-Impuls:1 ... 2 (je nach Stromamplitudengrenze)Impulsinterval:5 ... 30 sRechteckwelleKapazität LV-Modus:3775 µFKapazität HV-Modus:85 µFSpannung LV-Modus:5 ... 500 VSpannung HV-Modus:505 ... 3000 VMehrfach-Impuls Einzelprobe:1 ... 99 Impulse pro ProbeMehrfach-Impuls Platten:1 ... 10 Impulse pro ProbeImpulslänge LV-Modus:10 µs ... 999 msImpulslänge HV-Modus:10 ... 600 µsImpulsinterval:0,1 ... 10 sLadezeit LV-Modus:7 sLadezeit HV-Modus:4 s
Ab 20.500,00 CHF*
Elektroporationssystem Gemini Twin Wave SC, Komplettsystem

Harvard Apparatus (BTX)

Harvard Apparatus (BTX)
Elektroporationssystem Gemini Twin Wave SC, Komplettsystem
Die Gemini Twin Wave Geräte sind flexible Systeme, die sowohl Rechteckwellen- als auch exponentielle Zerfallswellen erzeugen können. Ideal für alle Elektroporationsanforderungen geeignet. Die Wellenformkombination ermöglicht es, eukaryotische und prokaryotische Zellen in Küvetten mit einem einzigen Gerät einfach und effizient zu elektroporieren. Prokaryotische Zellen sprechen in der Regel gut auf exponentielle Zerfallswellenimpulse an, während eukaryotische Zellen am effizientesten mit Rechteckwellenimpulsen transfiziert werden.Große, benutzerfreundliche Touchscreen-BenutzeroberflächeUniverselle Elektroporation zur Transfektion von Zellen in vitro, in vivo, in ovo und adhärente FormenVoreingestellte Protokolle enthalten die gängigsten eukaryotischen und prokaryotischen ZelltypenBenutzerdefinierte Protokolle: Protokolle können unbegrenzt hinzugefüget und geändert werdenSicherheitsfunktionen: Prüfung des Probenwiderstands vor dem Impuls, Lichtbogenschutz und Abbruch des Impulses bei ÜberstromDatenprotokolle speichern Parameter aller abgegebenen Impulse zur Qualitätskontrolle und FehlersucheSpeichern von über 1000 ProtokollenDie mitgelieferte Sicherheitkuppel wird an den Generator angeschlossen, um elektrische Hochspannungsimpulse sicher an Küvetten abzugeben. Bis zu zwei Küvetten können gleichzeitig elektroporiert werden.Lieferumfang: Generatur Gemini SC, Sicherheitskuppel, Elektroporationsküvetten 1 mm / 2 mm / 4 mm (je 10 Stück), KüvettenhalterExponentielle ZerfallswellenKapazität LV-Modus:25 ... 3275 µFKapazität HV-Modus:10, 25, 50 µFWiderstand:50 ... 1000 ΩSpannung LV-Modus:10 ... 500 VSpannung HV-Modus:510 ... 3000 VRechteckwelleKapazität LV-Modus:3775 µFKapazität HV-Modus:85 µFSpannung LV-Modus:10 ... 500 VSpannung HV-Modus:510 ... 3000 VMehrfach-Impuls LV-Modus:1 ... 10 Impulse pro ProbeMehrfach-Impuls HV-Modus:1 ... 2 Impulse pro ProbeImpulslänge LV-Modus:0,05 ... 100 msImpulslänge HV-Modus:50 µs ... 5 msImpulsinterval:0,1 ... 10 sLadezeit LV-Modus:7 sLadezeit HV-Modus:4 s
Ab 21.780,00 CHF*
Elektroporationssystem Gemini Twin Wave SC, Generator

Harvard Apparatus (BTX)

Harvard Apparatus (BTX)
Elektroporationssystem Gemini Twin Wave SC, Generator
Die Gemini Twin Wave Geräte sind flexible Systeme, die sowohl Rechteckwellen- als auch exponentielle Zerfallswellen erzeugen können. Ideal für alle Elektroporationsanforderungen geeignet. Die Wellenformkombination ermöglicht es, eukaryotische und prokaryotische Zellen in Küvetten mit einem einzigen Gerät einfach und effizient zu elektroporieren. Prokaryotische Zellen sprechen in der Regel gut auf exponentielle Zerfallswellenimpulse an, während eukaryotische Zellen am effizientesten mit Rechteckwellenimpulsen transfiziert werden.Große, benutzerfreundliche Touchscreen-BenutzeroberflächeUniverselle Elektroporation zur Transfektion von Zellen in vitro, in vivo, in ovo und adhärente FormenVoreingestellte Protokolle enthalten die gängigsten eukaryotischen und prokaryotischen ZelltypenBenutzerdefinierte Protokolle: Protokolle können unbegrenzt hinzugefüget und geändert werdenSicherheitsfunktionen: Prüfung des Probenwiderstands vor dem Impuls, Lichtbogenschutz und Abbruch des Impulses bei ÜberstromDatenprotokolle speichern Parameter aller abgegebenen Impulse zur Qualitätskontrolle und FehlersucheSpeichern von über 1000 ProtokollenLieferumfang: Generator Gemini SCExponentielle ZerfallswellenKapazität LV-Modus:25 ... 3275 µFKapazität HV-Modus:10, 25, 50 µFWiderstand:50 ... 1000 ΩSpannung LV-Modus:10 ... 500 VSpannung HV-Modus:510 ... 3000 VRechteckwelleKapazität LV-Modus:3775 µFKapazität HV-Modus:85 µFSpannung LV-Modus:10 ... 500 VSpannung HV-Modus:510 ... 3000 VMehrfach-Impuls LV-Modus:1 ... 10 Impulse pro ProbeMehrfach-Impuls HV-Modus:1 ... 2 Impulse pro ProbeImpulslänge LV-Modus:0,05 ... 100 msImpulslänge HV-Modus:50 µs ... 5 msImpulsinterval:0,1 ... 10 sLadezeit LV-Modus:7 sLadezeit HV-Modus:4 s
Ab 20.944,00 CHF*
Elektrofusions- und Elektroporationssystem ECM® 2001+, Hybridom-Herstellungssystem

Harvard Apparatus (BTX)

Harvard Apparatus (BTX)
Elektrofusions- und Elektroporationssystem ECM® 2001+, Hybridom-Herstellungssystem
Multifunktionssystem für die schnelle, effiziente Zellfusion bei der Hybridomaproduktion, der Bildung von Hybridzellen und dem Kerntransfer, sowie für die Rechteckwellen-Elektroporation zur Transfektion von Genen und anderen Molekülen in Säugetierzelllinien.Große, leicht zu bedienende Touchscreen-BenutzeroberflächeVoreingestellte Protokolle für gängige Hybridom-, Embryomanipulations- und KerntransferanwendungenGetrennte Funktionsmenüs der Elektrofusion und Elektroporation für optimierte Protokollprogrammierung, Datenorganisation und NavigationSchnellstartmenüs für schnellen Zugriff auf die am häufigsten verwendeten Elektrofusions- und ElektroporationsparameterBenutzerdefinierte Elektrofusionsprotokolle: Kombination von bis zu 19 AC-Protokollschritten und 1 DC-ProtokollschrittSpeichern von bis zu 1000 ProtokollenDie Koaxialkammern weisen identische elektrische Eigenschaften auf, um ein direktes Scale-up auf die Produktion zu ermöglichen, sobald die Pulsparameter optimiert wurden. Koaxial-Optimierungskammer mit transparentem Boden ermöglicht zudem die Visualisierung der Zellanordnung mit einem inversen oder normalen Mikroskop.Lieferumfang: Generator ECM® 2001+, Koaxial-Optimierungskammer (2 ml), Koaxial-Produktionskammer (9 ml), Adapter-Set, Zytofusionsmedium C (500 ml)Rechteckwelle (DC)Spannung LV-Modus:5 ... 500 VSpannung HV-Modus:505 ... 3000 VMehrfach-Impuls:1 ... 100 Impulse pro ProbeImpulslänge LV-Modus:10 µs ... 999 msImpulslänge HV-Modus:10 µs ... 600 µsImpulsinterval:0,1 ... 10 sSinuswelle (AC)Spannung:5 ... 75 VFrequenz:0,2 ... 2 MHzImpulslänge:0 ... 99 sLadezeit:7 s
Ab 64.086,00 CHF*
Elektrofusions- und Elektroporationssystem ECM® 2001+, Embryo-Manipulationssystem

Harvard Apparatus (BTX)

Harvard Apparatus (BTX)
Elektrofusions- und Elektroporationssystem ECM® 2001+, Embryo-Manipulationssystem
Multifunktionssystem für die schnelle, effiziente Zellfusion bei der Hybridomaproduktion, der Bildung von Hybridzellen und dem Kerntransfer, sowie für die Rechteckwellen-Elektroporation zur Transfektion von Genen und anderen Molekülen in Säugetierzelllinien.Große, leicht zu bedienende Touchscreen-BenutzeroberflächeVoreingestellte Protokolle für gängige Hybridom-, Embryomanipulations- und KerntransferanwendungenGetrennte Funktionsmenüs der Elektrofusion und Elektroporation für optimierte Protokollprogrammierung, Datenorganisation und NavigationSchnellstartmenüs für schnellen Zugriff auf die am häufigsten verwendeten Elektrofusions- und ElektroporationsparameterBenutzerdefinierte Elektrofusionsprotokolle: Kombination von bis zu 19 AC-Protokollschritten und 1 DC-ProtokollschrittSpeichern von bis zu 1000 ProtokollenDie 0,5 und 1,0 mm Objektträger erzeugen ein divergentes Energiefeld, das ideal für eine effiziente Embryonenfusion ist. Der 3,2 mm Objektträger erzeugt ein homogenes Energiefeld für hohe Fusionsraten von Hybridomazellen.Lieferumfang: Generator ECM® 2001+, Objektträger mit runder Drahtelektrode (0,5 mm / 1,0 mm), Objektträger mit rechteckiger Drahtelektrode (3,2 mm), Micrograbber-AdapterkabelRechteckwelle (DC)Spannung LV-Modus:5 ... 500 VSpannung HV-Modus:505 ... 3000 VMehrfach-Impuls:1 ... 100 Impulse pro ProbeImpulslänge LV-Modus:10 µs ... 999 msImpulslänge HV-Modus:10 µs ... 600 µsImpulsinterval:0,1 ... 10 sSinuswelle (AC)Spannung:5 ... 75 VFrequenz:0,2 ... 2 MHzImpulslänge:0 ... 99 sLadezeit:7 s
Ab 64.981,00 CHF*
Elektrofusions- und Elektroporationssystem ECM® 2001+, Elektroporationssystem

Harvard Apparatus (BTX)

Harvard Apparatus (BTX)
Elektrofusions- und Elektroporationssystem ECM® 2001+, Elektroporationssystem
Multifunktionssystem für die schnelle, effiziente Zellfusion bei der Hybridomaproduktion, der Bildung von Hybridzellen und dem Kerntransfer, sowie für die Rechteckwellen-Elektroporation zur Transfektion von Genen und anderen Molekülen in Säugetierzelllinien.Große, leicht zu bedienende Touchscreen-BenutzeroberflächeVoreingestellte Protokolle für gängige Hybridom-, Embryomanipulations- und KerntransferanwendungenGetrennte Funktionsmenüs der Elektrofusion und Elektroporation für optimierte Protokollprogrammierung, Datenorganisation und NavigationSchnellstartmenüs für schnellen Zugriff auf die am häufigsten verwendeten Elektrofusions- und ElektroporationsparameterBenutzerdefinierte Elektrofusionsprotokolle: Kombination von bis zu 19 AC-Protokollschritten und 1 DC-ProtokollschrittSpeichern von bis zu 1000 ProtokollenDer mitgelieferte Sicherheitsständer wird an den Generator angeschlossen, um elektrische Hochspannungsimpulse sicher an Küvetten abzugeben.Lieferumfang: Generator ECM® 2001+, Sicherheitsständer, Elektroporationsküvetten 1 mm / 2 mm / 4 mm (je 10 Stück), KüvettenhalterRechteckwelle (DC)Spannung LV-Modus:5 ... 500 VSpannung HV-Modus:505 ... 3000 VMehrfach-Impuls:1 ... 100 Impulse pro ProbeImpulslänge LV-Modus:10 µs ... 999 msImpulslänge HV-Modus:10 µs ... 600 µsImpulsinterval:0,1 ... 10 sSinuswelle (AC)Spannung:5 ... 75 VFrequenz:0,2 ... 2 MHzImpulslänge:0 ... 99 sLadezeit:7 s
Ab 63.549,00 CHF*
Elektrofusions- und Elektroporationssystem ECM® 2001+, Zellfusionssystem

Harvard Apparatus (BTX)

Harvard Apparatus (BTX)
Elektrofusions- und Elektroporationssystem ECM® 2001+, Zellfusionssystem
Multifunktionssystem für die schnelle, effiziente Zellfusion bei der Hybridomaproduktion, der Bildung von Hybridzellen und dem Kerntransfer, sowie für die Rechteckwellen-Elektroporation zur Transfektion von Genen und anderen Molekülen in Säugetierzelllinien.Große, leicht zu bedienende Touchscreen-BenutzeroberflächeVoreingestellte Protokolle für gängige Hybridom-, Embryomanipulations- und KerntransferanwendungenGetrennte Funktionsmenüs der Elektrofusion und Elektroporation für optimierte Protokollprogrammierung, Datenorganisation und NavigationSchnellstartmenüs für schnellen Zugriff auf die am häufigsten verwendeten Elektrofusions- und ElektroporationsparameterBenutzerdefinierte Elektrofusionsprotokolle: Kombination von bis zu 19 AC-Protokollschritten und 1 DC-ProtokollschrittSpeichern von bis zu 1000 ProtokollenDer mitgelieferte Sicherheitsständer wird an den Generator angeschlossen, um elektrische Hochspannungsimpulse sicher an Küvetten abzugeben.Die Flachelektrode erzeugt ein divergentes Feld für die Zellfusion.Lieferumfang: Generator ECM® 2001+, Objektträger (0,5 mm / 3,2 mm), Meander Fusionskammer, Flachelektrode, Elektrodenadapter, Verbindungskabel, Sicherheitsständer, Elektroporationsküvetten 1 mm / 2 mm / 4 mm (je 10 Stück), KüvettenhalterRechteckwelle (DC)Spannung LV-Modus:5 ... 500 VSpannung HV-Modus:505 ... 3000 VMehrfach-Impuls:1 ... 100 Impulse pro ProbeImpulslänge LV-Modus:10 µs ... 999 msImpulslänge HV-Modus:10 µs ... 600 µsImpulsinterval:0,1 ... 10 sSinuswelle (AC)Spannung:5 ... 75 VFrequenz:0,2 ... 2 MHzImpulslänge:0 ... 99 sLadezeit:7 s
Ab 70.072,00 CHF*
Elektrofusions- und Elektroporationssystem ECM® 2001+, Generator

Harvard Apparatus (BTX)

Harvard Apparatus (BTX)
Elektrofusions- und Elektroporationssystem ECM® 2001+, Generator
Multifunktionssystem für die schnelle, effiziente Zellfusion bei der Hybridomaproduktion, der Bildung von Hybridzellen und dem Kerntransfer, sowie für die Rechteckwellen-Elektroporation zur Transfektion von Genen und anderen Molekülen in Säugetierzelllinien.Große, leicht zu bedienende Touchscreen-BenutzeroberflächeVoreingestellte Protokolle für gängige Hybridom-, Embryomanipulations- und KerntransferanwendungenGetrennte Funktionsmenüs der Elektrofusion und Elektroporation für optimierte Protokollprogrammierung, Datenorganisation und NavigationSchnellstartmenüs für schnellen Zugriff auf die am häufigsten verwendeten Elektrofusions- und ElektroporationsparameterBenutzerdefinierte Elektrofusionsprotokolle: Kombination von bis zu 19 AC-Protokollschritten und 1 DC-ProtokollschrittSpeichern von bis zu 1000 ProtokollenLieferumfang: Generator ECM® 2001+, Hochspannungs-Ausgangskabel 1,5 m, Adapter-SetRechteckwelle (DC)Spannung LV-Modus:5 ... 500 VSpannung HV-Modus:505 ... 3000 VMehrfach-Impuls:1 ... 100 Impulse pro ProbeImpulslänge LV-Modus:10 µs ... 999 msImpulslänge HV-Modus:10 µs ... 600 µsImpulsinterval:0,1 ... 10 sSinuswelle (AC)Spannung:5 ... 75 VFrequenz:0,2 ... 2 MHzImpulslänge:0 ... 99 sLadezeit:7 s
Ab 61.997,00 CHF*
Elektroporationssystem ECM® 830

Harvard Apparatus (BTX)

Harvard Apparatus (BTX)
Elektroporationssystem ECM® 830
Das vielseitige Elektroporationssystem eignet sich sowohl für Bakterien- und Hefezelltransformationen, als auch für Transfektionen von Säugetierzellen und -geweben. Die mitgelieferte Sicherheitkuppel wird an den Generator angeschlossen, um elektrische Hochspannungsimpulse sicher an Küvetten abzugeben. Bis zu zwei Küvetten können gleichzeitig elektroporiert werden.Große, leicht zu bedienende Touchscreen-BenutzeroberflächeVoreingestellte Protokolle für häufig verwendete Säugetierzelllinien und GewebeSpeichern von bis zu 1000 benutzerdefinierten ProtokollenSicherheitsfunktionen: Prüfung des Widerstands vor dem Impuls, Lichtbogenschutz und Abbruch des Impulses bei ÜberstromProtokollierung jedes abgegebenen Impulses zur Qualitätskontrolle und FehlersucheLieferumfang: Generator ECM® 830, Sicherheitskuppel, Elektroporationsküvetten 1 mm / 2 mm / 4 mm (je 10 Stück), KüvettenhalterKapazität LV-Modus:3775 µFKapazität HV-Modus:85 µFSpannung LV-Modus:5 ... 500 VSpannung HV-Modus:505 ... 3000 VMehrfach-Impuls:1 ... 99 Impulse pro ProbeImpulslänge LV-Modus:10 µs ... 999 msImpulslänge HV-Modus:10 µs ... 600 µsImpulsinterval:100 ms ... 10 sLadezeit LV-Modus:7 sLadezeit HV-Modus:4 s
Ab 21.998,00 CHF*
Faust
Service-Hotline

Wir helfen Ihnen weiter: +41 (52) 630 01 01
Unsere Öffnungszeiten im Kundenservice sind: Montag bis Freitag 08:00 bis 12:00 / 13:00 bis 17:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Service Highlights
  • After-Sales-Service
  • Wartungsverträge
  • Konsignationslager
  • Spezialanfertigungen
  • Laborplanung
Unternehmen
  • Jobs
  • Partner
  • Logistik
  • Team
  • Kontakt
  • Download-Center
Partner
  • TPP
  • Binder
  • Faster
  • LLG
  • Liebherr
  • Julabo
Rechnung

© 2025 Faust
  • Newsletter
  • AGB und Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...